Kirchengemeinde Hl. Ingobertus
Kath. Kindertagesstätte Herz Mariae
Rockentalstr. 40
66386 St. Ingbert
Telefon: +49 6894 34428
Telefax: +49 6894 990546
kita.igb.herz-mariae@bistum-speyer.de
Leitung: Tanja Stolz
Eröffnet wurde die Einrichtung 1961 als Kindergarten am Stadtrand von St. Ingbert. Nach dem Neubau im Jahr 2011 wurde eine Kindertagesstätte daraus, die neben Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren auch Kinder unter 3 Jahren aufnehmen kann. Eingebettet in ein ruhiges Wohngebiet und Waldesnähe können wir insgesamt 83 Kinder im Alter von ca. 8 Monaten bis zum Schuleintritt betreuen.
Wir sehen uns als Bildungs- und Betreuungseinrichtung, in der wir die Kinder auf das Leben in einer Gemeinschaft vorbereiten.
Uns stehen 20 Krippenplätze, die Tagesplätze sind, sowie im Kita-Bereich 13 Kigaplätze und 50 Tagesplätze zur Verfügung.
In unseren zwei Krippengruppen werden jeweils 10 Kinder im Alter von ca. acht Monaten bis drei Jahren betreut. Im Kiga-Bereich stehen uns zwei Gruppen mit jeweils 25 Kindern und eine Gruppe mit 13 Kindern für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren zur Verfügung.
In der Einrichtung arbeiten 13 Erzieherinnen, 1 Kinderpflegerin, eine Diplom-Sozialpädagogin in Voll- und Teilzeitanstellung sowie zwei bilinguale Fachkraft (Französin). Darüber hinaus beschäftigen wir eine Hauswirtschafterin, die frisch für die Kinder kocht, und zwei Reinigungskräfte. Ergänzend zum festen Personal arbeiten Praktikanten/Innen in der Einrichtung mit.
Kigaplatz | 7.00 bis 13.00 Uhr | 76 EUR |
Tagesplatz | 7.00 bis 17.00 Uhr | 126 EUR |
Krippenplatz | 7.00 bis 17.00 Uhr | 250 EUR |
Bei Geschwisterkindern kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Geschwisterermäßigung gewährt werden.
Zusätzliche Kosten
Frühstück 7,00 EUR/Monat
Essen 2,20 EUR/Tag
Portfolio 2,00 EUR/Monat
Getränke 1,60 EUR/Monat
Falls Ihr Kind während der Betreuungszeit in einer unserer Einrichtungen Medikamente benötigt, finden Sie hier das entsprechende Formular zum Download.
Hier stellen wir Ihnen den Anmeldebogen unserer Einrichtung als Download zur Verfügung. Diesen können Sie gerne digital ausfüllen und uns per Mail zukommen lassen. Natürlich kann der Bogen auch handschriftlich (bitte in Druckbuchstaben) ausgefüllt und uns per Post zugesandt werden.
Durch Einreichung dieses Dokumentes besteht noch keine Zusage für eine Platz. Ihr Kind wird nur auf die Anmelde-/Warteliste der Einrichtung aufgenommen.