Krankensalbung
Eine Krankheit betrifft immer den ganzen Menschen, berührt seinen Leib und seine Seele. Sie verursacht Ungewissheit und ruft oft Ängste hervor. Krankheit, Schmerz und Leid mindern unsere Lust am Leben, durchkreuzen unsere Pläne und können in Einsamkeit führen. Jeder braucht in so einer Situation nicht nur ärztliche Hilfe und Pflege, sondern auch seelischen Beistand - einfach jemanden, der für ihn da ist.
Übrigens hatte Jesus ein besonderes Verhältnis zu den Kranken - er hatte ein Herz für sie. Wo andere wegschauten, ist er hingegangen. Das zeigt uns etwas von Gott: Er bleibt uns nahe, auch wenn wir uns verlassen fühlen - genau das will das Sakrament der Krankensalbung zum Ausdruck bringen.
Wenn Sie die Krankensalbung für sich selbst oder einen Angehörigen wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit einem unserer Priester über das Pfarrbüro.
Für Sterbende gibt es auch die Möglichkeit des Sterbesegens.