Unsere Vision

Wir leben unseren Glauben in unterschiedlichen Bereichen. Folgende fünf Haltungen sind uns wichtig geworden, nach ihnen richten wir unsere Pastoral aus:

Hören. Wir haben kein Rezept für unsere Pastoral, sondern wir sind stets in einer geistlichen Suchbewegung und fragen uns: Wozu sind wir als Kirche da? Was ist unsere Sendung? Das permanente und immer wieder neue Hinhören auf das Evangelium und auf die Menschen ist die Basis und Spiritualität unserer Seelsorge.

Dienen. Beim Hören merken wir, was wir den Menschen vor Ort Gutes tun können. Wir orientieren uns an ihren Bedürfnissen, Interessen und Notlagen. Dieser praktische Dienst verkörpert das Evangelium und Gottes Liebe.

Verbinden. Durch das Hinhören und Dienen entsteht Gemeinschaft. Auf dem weiteren Weg vertiefen sich Freundschaften, Netzwerke werden geknüpft, gegenseitiges Vertrauen wächst.

Berufen. In unserer Gemeinschaft bekommen Menschen Einblicke in das Leben von Christen. Alltägliche Begegnungen und Small Talk oder geistliche Angebote können zu Fragen über den Glauben führen. Menschen werden eingeladen, eigene Schritte der Nachfolge zu gehen.

Feiern. Im Gottesdienst feiern wir Gott und bringen unsere Welt vor ihn: uns und die Menschen, die uns am Herzen liegen, unsere Sorgen und unseren Dank. Wir glauben, dass Gott wirklich da ist - überall, wo wir sind. Und natürlich auch in der Kirche. Für uns ist das ein Grund zum Feiern!

Auf der Basis dieser Haltungen erwächst unsere Vision:

In unserer Pfarrei Heiliger Ingobertus engagieren wir uns für ein gutes Leben für alle.
Deswegen hören wir genau hin: auf das Evangelium und auf die Menschen in unserer Stadt.
Gemeinsam lernen wir, wie wir unser Christsein leben und zusammen Kirche werden können.
Wir sind davon überzeugt: Gott begegnet uns in allen Menschen, wir entdecken und feiern ihn.