St. Michael

Von-der-Leyenstr. 72
66386 St. Ingbert

Kontakt


Die Wohnung Gottes unter den Menschen

Der Bau der Kirche erfolgte in den Jahren 1964 bis 1967 nach Plänen des Architekten Hanns Schönecker. Die Einweihung fand am 15. Oktober 1967 statt.

Die Grundform des Kirchengebäudes ist ein Achteck, über dem sich ein Dach in Form eines Zeltes erhebt. Die Form des Zeltes wurde bewusst gewählt, da die Kirche das Zelt Gottes auf Erden symbolisieren soll. Die Architektur nimmt Bezug auf die Offenbarung des Johannes im Neuen Testament:

"Da hörte ich eine laute Stimme vom Thron her rufen: Seht, die Wohnung Gottes unter den Menschen! Er wird in ihrer Mitte wohnen, und sie werden sein Volk sein; und er, Gott, wird bei ihnen sein. Er wird alle Tränen von ihren Augen abwischen: Der Tod wird nicht mehr sein, keine Trauer, keine Klage, keine Mühsal. Denn was früher war, ist vergangen. Er, der auf dem Thron saß, sprach: Seht, ich mache alles neu!"

Christus als Mitte unserer Gemeinschaft wird durch die halbkreisförmige Anordnung der Kirchenbänke um den Altar deutlich.