Herz Mariae
Rockentalstr. 40
66386 St. Ingbert
Entstehung der Kirche Herz Mariae
Im Frühjahr 1956 wurde mit dem Bau der Kirche Herz Mariae begonnen. Den Grundgedanken zum Bau unserer Kirche legten viele Jahre zuvor einige Frauen, die in diesem Wohngebiet beheimatet waren. Im Zweiten Weltkrieg gelobten sie, hier oben eine Kapelle zu Ehren Marias zu bauen, wenn St. Ingbert weitestgehend vor Zerstörung bewahrt bliebe. Am 23. Juni 1957 konnte die Kirche eingeweiht werden.
Innenarchitektur
Wenn man die Kirche Herz Mariae durch das Hauptportal betritt, fällt der Blick direkt auf das sehr modern gestaltete Altarbild. Es zeigt Jesus Christus, den Befreier, der die Arbeitsstätten, Wohngebiete und die Bewohner St. Ingberts segnet.
Alle Fenster der Kirche sind sehr farbenfroh gestaltet. Im Altarbereich befindet sich das Sakramentsfenster, in dem die Symbole der Sakramente eingearbeitet sind.
Mariensäule
Die ca. 12 Meter hohe Mariensäule vor der Kirche stammt vom Homburger Künstler August Deppe. Sie wurde am 8./9.Mai 1955 eingeweiht und war eine Stiftung der Jugend der drei Saardekanate. Zur Einweihungsfeier kamen viele tausend Jugendliche aus der Diözese Speyer nach St. Ingbert. Seit 2019 steht die Mariensäule unter Denkmalschutz.