„Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst“. So wird in der Fastenzeit bei Kreuzwegandachten oft gebetet. Aber: Stimmt dieser Satz denn? Ist Jesus tatsächlich einzig und allein dazu geboren worden, um für uns am Kreuz zu sterben? Sind wir erlöst durch seinen Tod, durch sein Opfer, durch sein Blut? Wovon sind wir eigentlich erlöst? Vom Tod? Von der Sünde? Von der Strafe Gottes? Musste sich Jesus tatsächlich für uns hinopfern? Wollte Gott, dass Jesus für unsere Erlösung stirbt auf so grausame Weise? Verlangt Gott den Tod eines Unschuldigen, damit er Genugtuung erfährt und in seinem Zorn besänftigt wird? Wache Menschen merken schon lange, dass da etwas nicht stimmen kann.
Der spirituelle Abend mit Pfarrer Daniel Zamilski räumt mit Missverständnissen auf und fordert heraus zur persönlichen Hinwendung zu Jesus: „Wovon hast du mich erlöst? Wodurch hast du mich erlöst? Wozu hast du mich erlöst?“ Für die Musik an diesem Abend sorgt der Komponist und Musiker Armando Olivero. Am Mittwoch, 22. März, 19 Uhr in der Alten Kirche St. Engelbert.