Dienstag, 08. Januar 2019
Frieden braucht Vielfalt
Friedenslichtaktion der Pfadfinder
Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft!
Unter diesem Motto stand die diesjährige Friedenslichtaktion der Pfadfinder. Das Friedenslicht wird seit 1986 verteilt. Seit 1994 auch an "alle Menschen guten Willens" in Deutschland. Eine Aktion der Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (RDP/RdP) und der Altpfadfinder (VDAPG). https://www.friedenslicht.de/
Am 22.12.18 brachten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG St. Ingbert- Mitte das Friedenslicht offiziell an alle Gemeinden St. Ingberts und Menschen guten Willens nach St. Franziskus.
Der feierliche Gottesdienst wurde von Herrn Gemeindereferent Holger Weberbauer und den Pfadfindern gestaltet.
Die Messe begann mit dem Lied „Aufstehen aufeinander zugehen“! Die Friedenslichtaktion begann an Hand von Bildern, die Menschen, Kriegsschauplätze oder schlimmere Ereignisse zeigte, die nicht für den Frieden stehen. Durch jedes Bild wurde die Kirche immer dunkler. Nachdem das letzte Licht erloschen war, kam das Friedenslicht in die dunkle Kirche. Drei Pfadfinder brachten es und verbreiteten durch die kleine Flamme wieder etwas Helligkeit und etwas Frieden.
Hierzu sang der Chor TonArt „Wir sehen ein helles Licht“ die ebenfalls zur Gestaltung der Messe beitrugen.
Nachdem das Licht verteilt war und die Fürbitten gesprochen wurden, gingen nach und nach auch die Lichter der Kirche wieder an.
Am Ende des Gottesdienstes haben alle evangelischen und katholischen Gemeinden das Friedenslicht nochmal extra für jede Gemeinde erhalten. Damit an Weihnachten das Friedenslicht überall strahlt.
Die Pfadfinder wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Start und alles Gute für das Jahr 2019!
Proschd Neijohr
Die Pfadfinder
(DPSG St. Ingbert – Mitte)