Montag, 03. September 2018

„Trendsetter Weltretter“

unter dem Leitwort „Einfach anders konsumieren!

Im Rahmen der ökumenischen Mitmachaktion „Trendsetter Weltretter“ und unter dem Leitwort „Einfach anders konsumieren!“ laden das Bistum Speyer und die evangelische Landeskirche der Pfalz zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz dazu ein, in der sogenannten Schöpfungszeit Wege zu einem nachhaltigen Lebensstil auszuprobieren.

Zwei Veranstaltungen dazu finden im Saarpfalzdekanat statt: Am 6. September wurde der Dokumentarfilm „The true cost - Der Preis der Mode“ in der Kinowerkstatt in St. Ingbert gezeigt. Er gab Einblicke in die Modeindustrie und man konnte den Weg von Pulli, Jeans & Co. verfolgen, bevor sie zu uns in die Geschäfte kommen. Eindrücke und Fragen zum Film wurden anschließend bei einem Imbiss ausgetauscht.

Am Dienstag, 25. September findet um 18.30 Uhr in der Hohenburgschule Homburg, Schulstraße 20 der Vortrag „Plastik-Ozean“ in Kooperation mit dem Ausschuss Globale Verantwortung des Katholikenrates der Diözese Speyer und der Volkshochschule der Stadt Homburg statt. Referentin ist die bekannte Saarbrücker Meeresbiologin Dr. Frauke Bagusche. Sie segelte 9500 Kilometer von der Karibik durch den Atlantik ins Mittelmeer, um auf die Vermüllung der Ozeane aufmerksam zu machen. Anfang August hat sie sich wieder auf Expedition begeben. Sie wird über ihre noch frischen Eindrücke und Erfahrungen berichten und die Auswirkungen unseres täglichen Konsums auf die Weltmeere erläutern. Die Gebühr beträgt 5,00 Euro und ist vor Ort zu zahlen.

Hier der Link zu einem Beitrag in der Saarbrücker Zeitung, der im Juli veröffentlicht wurde:
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarland/meeresbiologin-aus-saarbruecken-kaempft-gegen-plastikmuell_aid-24112633