Dienstag, 12. September 2023
Erdbeben Marokko
Erkundungsteam der Malteser vor Ort
Ein Erkundungsteam von Malteser International ist am Montagabend in Marrakesch eingetroffen und macht sich derzeit im Atlasgebirge ein Bild davon, was die vom Erdbeben Betroffenen am dringendsten benötigen. Die Malteser arbeiten mit lokalen Partnern zusammen, um dringend benötigte Hilfe zu leisten, und stehen in engem Kontakt mit der Botschaft des Malteserordens in Marokko.
„Das Ausmaß der Zerstörung, das ich heute gesehen habe, vor allem in den Dörfern im Atlasgebirge, ist schwerwiegend. In einigen Dörfern ist kein einziges Haus verschont geblieben. Die Menschen hier brauchen jetzt dringend Lebensmittel und Trinkwasser sowie Zelte und Betten. Viele von ihnen haben einfach nichts mehr“, sagt Oliver Hochedez, Leiter der Nothilfeabteilung von Malteser International.
Am vergangenen Wochenende erlebte Marokko das schwerste Erdbeben seit rund 100 Jahren. Nach aktuellen Angaben starben bei dem Beben der Stärke 6,8 mehr als 2.800 Menschen, mehr als 2.500 wurden verletzt. Unicef schätzt, dass rund 100.000 Kinder von den Auswirkungen betroffen sind.
Die betroffenen Menschen in Marokko sind dringend auf Spenden angewiesen:
Malteser Hilfsdienst e. V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: „Nothilfe Marokko"
Weitere Informationen:
Malteser Pressestelle, Diözesangeschäftsstelle Speyer, Alter Postweg 1, 67346 Speyer
Telefon: 06232 6778-15; Mobil: 0175 1807151
christina.wilhelm@malteser.org, www.malteser-bistum-speyer.de