Freitag, 19. August 2022
Vorabendmesse zu Mariä Himmelfahrt
an der Grotte im Garten des Fidelishauses
Gut besucht war der Gottesdienst am Vorabend zu Maria Himmelfahrt an der Grotte im Garten des Fidelishauses. Die Pfadfinder boten schön gebundene Kräutersträuße an und ein Bläserquartett begleitete den Gottesdienst musikalisch. Diakon Weberbauer nahm die Gottesdienstbesucher in seiner Predigt gedanklich mit auf die Suche nach Gottes Spuren. Die Kräuter, die traditionell am Hochfest Maria Himmelfahrt gesegnet werden, können uns eine Erinnerung sein, dass Gott in unserem Leben und Alltag allgegenwärtig ist, denn auch die Heilkräfte der Kräuter, die auf unseren Wegen immer wieder zu finden sind, sind von Gott geschenkt. Und Maria ist die Verbindungsstelle zwischen Gott und den Menschen. Sie hat Gottes Spuren unter uns Menschen durch ihr JA sichtbar gemacht.
Nach dem Gottesdienst lud der Förderverein alle zu einer Kräuterbowle - mit oder ohne Alkohol, aber immer mit dem Segen - ein. Fast alle Gottesdienstbesucher blieben noch im idyllischen Garten des Fidelishauses beisammen und genossen den schönen Sommerabend und die Gemeinschaft.