Dienstag, 11. Juni 2019
Einheit in Vielfalt
Tag der ökumenischen Begegnung
Er ist fast schon eine gute Tradition: Der Tag der ökumenischen Begegnung in St. Ingbert, zu dem die katholische Pfarrei Hl. Ingobertus und die beiden protestantischen Kirchengemeinden seit einigen Jahren am Pfingstmontag einladen. Ein Highlight in diesem Jahr war sicherlich der sphärisch anmutende Klangteppich, den die gut 500 Gottesdienstbesucher gemeinsam „knüpften“: Jede und jeder sollte seinen ganz eigenen Ton summend einbringen, als Zeichen der Einheit in Vielfalt, zu der der Heilige Geist die Christen zusammenführe. So wie die unterschiedlichen Klänge ein wunderbares Ganzes ergäben, so wirke Gottes Geist in allen Menschen und bringe Großartiges und Überraschendes zustande, betonten die protestantischen und katholischen Seelsorger. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von den Chören der evangelischen Kantorei und Chorklang Cäcilia. Anschließend wurde vom Männerkochclub und vielen Helferinnen und Helfern zum Frühschoppen auf dem Vorplatz der Kirche geladen. Um die Mittagszeit begab sich die Festgemeinde auf einen Orgelspaziergang, bei dem Musikfreunde die Orgeln der Hildegardskirche, Martin-Luther-Kirche und Engelbertskirche näher kennenlernen konnten.