Freitag, 09. Mai 2025

Eucharistie einfach erklärt!

Vorabendmesse am Samstag, 10. Mai um 18 Uhr in der Alten Kirche

Wer geht schon in den Gottesdienst? Und wenn, dann fühlen sich manche sehr unwohl, weil es nicht mehr zeitgemäß ist, weil man nicht weiß, wie man sich bewegen soll, wann man sitzen und wann man stehen soll, und vieles ist immer noch ein Hokuspokus. Nebenbei: Wusstest du, dass diese Zauberformel ihren Ursprung im Gottesdienst hat? Früher wurden die Gottesdienste in der katholischen Kirche auf Latein gehalten. Beim Abendmahl sprach der Priester dann immer die Worte "Hoc est corpus meum", was so viel bedeutet wie "Dies ist mein Leib". Da die meisten Menschen früher kein Latein verstanden, klangen diese Worte wie "Hokuspokus". Und da nach dem Verständnis der Kirche etwas verwandelt wird, nämlich ein Stück Brot, die Hostie, in den Leib Jesu Christi, war der Zauberspruch geboren.
Nun, die Heilige Messe soll von nun an kein unangenehmer Ort und auch kein Hokuspokus mehr sein. Vieles wird in diesem Gottesdienst erklärt, bei dem vielleicht auch ein Kirchgänger noch etwas lernen kann. | PR Andrea Agnetta