Donnerstag, 24. Juli 2025
Mehr Natur in Kitas: Kita Herz Mariae setzt auf Naturbildung mit NABU-Botschafterin
Seit dem vergangenen Jahr arbeitet die Kita Herz Mariae mit Frau Johanne Altgeld zusammen – einer engagierten Naturbotschafterin des NABU (Naturschutzbund Deutschland). Ihr Ziel: den Kindern spielerisch die Begeisterung für die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu vermitteln und so früh ein Bewusstsein für Natur- und Artenschutz zu wecken.
Denn heimische Arten und ihre Lebensräume spielen im Alltag von Kita-Kindern häufig nur eine untergeordnete Rolle. Das soll sich mit dem Projekt „Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur in Kitas“ ändern. Im Mittelpunkt steht die Ausbildung von naturbegeisterten Seniorinnen und Senioren, die ihre Erfahrungen und ihre Liebe zur Natur in die Kitas tragen. Frau Altgeld ist eine von ihnen – und bringt mit viel Herzblut kleine Naturschutzprojekte auf das Gelände der Kita Herz Mariae.
Ob Wildblumenbeete, Insektenhotels, Hecken oder Vogeltränken – Frau Altgeld setzt mit den Kindern gemeinsam kleine, aber wirkungsvolle Projekte um, die die biologische Vielfalt direkt erlebbar machen. Dabei geht es nicht nur um das Entdecken von Tieren und Pflanzen, sondern auch um das Verständnis dafür, wie wichtig ihr Schutz ist.
Auch die Eltern werden aktiv einbezogen. So fand am Samstag, den 12. Juli 2025, ein besonderer Workshop in der Kita statt: Gemeinsam mit ihren Kindern bauten die Familien Wildbienenhäuser, die sie anschließend mit nach Hause nehmen durften. Ergänzend gab es hilfreiche Informationen darüber, wie man Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon anlocken und unterstützen kann.
Am selben Tag überreichte Frau Altgeld der Kita Herz Mariae eine offizielle NABU-Plakette, die das Engagement der Einrichtung im Rahmen des Projekts „Kita-NaturbotschafterInnen“ würdigt. Die Plakette zeigt nach außen hin, dass die Kita ein Ort ist, an dem Natur erlebbar gemacht und aktiv geschützt wird.