Donnerstag, 21. März 2024
Kita Franziskus freut sich über Geschenke
Der katholische Krankenpflegeverein St. Elisabeth St. Ingbert-Mitte hat im vergangenen Jahr beschlossen, die Kitas in der Pfarrei Hl. Ingobertus mit Gegenständen auszustatten, die im Alltag Verwendung finden, deren Anschaffung aber aktuell nicht möglich ist.
In der Kita St. Franziskus herrschte jüngst im großzügigen Bewegungsraum große Freude, als Pfarrer Daniel Zamilski, der Vorsitzende des Vereins, und der Kassierer, Ulrich Jene, Riesen-Bausteine übergaben. Die Vereinsverantwortlichen waren sehr davon angetan, als sie hörten, dass die Kinder in die Entscheidung zur Anschaffung mit eingebunden waren. Sie bezeichneten dies als ein nachahmenswertes Beispiel von Partizipation im Kita-Alltag. "Die Bausteine sind richtig toll, man kann sogar ein Haus bauen und damit spielen (Léan, Sonnenzimmer und Alina, Burgzimmer)", "Man kann einen ganz tollen Parcours bauen" und "Die Brücke ist am coolsten" (Maria und Felix, Villa Kunterbunt" , sind nur einige der O-Töne der von der Anschaffung begeisterten Kinder. Ursula Hornig, die Leiterin der Kita, sieht "Bewegung in allen Bereichen" als ein zentrale Element frühkindlicher Erziehung an, das intelligenzfördernd sei. Sie ist überzeugt davon, dass die aus Schaumstoff bestehenden Bauteile das vorhanden Material sinnvoll ergänzen und in einem flexiblen Aufbau Kindern aller Altersgruppen einen kreativen Umgang ermöglichen. Mit dem sehr willkommenen Geschenk entstünde ein Mehrwert, der einen nachhaltigen Gewinn für alle Kinder in der Kita bedeutet.