Donnerstag, 13. Juni 2024

Gemeindefest und 60-Jahr-Feier der Kita St. Franziskus

„Gemeinsam – Füreinander“ – unter diesem Motto stand die 60-Jahr-Feier der Kita, die zusammen mit der Gemeinde St. Franziskus an Fronleichnam gefeiert wurde. Am Morgen nahmen schon viele Kinder der Kita mit ihren Familien und allen Erziehern an der Eucharistiefeier in der Alten Kirche teil. Kinder und Erzieher sangen dort mit großer Begeisterung „Unser Freund heißt Jesus Christ, weil er immer bei uns ist“, so wurde der Jubiläumstag der Kita eröffnet.

Um 11.30 Uhr begann dann das gemeinsame Fest rund um die Kirche und die Kita St. Franziskus. Der Männerkochclub versorge alle Mitfeiernden mit 250 Portionen leckerem Geschnetzelten, die Pfadfinder grillten Würstchen und Schwenkbraten, in der Unterkirche wurde ein reichhaltiges Kuchen- sowie Salatbüffet und in der Kita Slusheis und Waffeln angeboten. Für Getränke sorgte die Gemeinde.

Um 13 Uhr begann die Geburtstagsfeier auf der Bühne, wobei mit einem Stehgreiftheater erst einmal geklärt wurde „Was denn überhaupt hier gefeiert wird“. Nachdem nun klar war, dass es sich um den 60. Geburtstag der Kita handelt und der Geburtstagstisch mit Tischdecke, Blumen und Geburtstagskuchen sowie (Kinder-)Sekt gedeckt wurde, sangen die Kinder Geburtstagslieder und führten einen Löwen- sowie einen Flamingotanz auf. Beide Tänze wurden von einer Kita-Mutter zusammen mit den Kindern eingeübt und an diesem Tag dargeboten.

Die Kita bekam vom Förderverein der Gemeinde St. Franziskus auch ein besonderes Geburtstagsgeschenk. Dieser spendiert allen Kindern und Erziehern den Besuch vom Eismännchen. Im Anschluss gab es dann vielfältige Aktionen wie Schminken, Spiele und Zoppelbude in der Kita. Auch der Garten wurde dabei zum Spielen und Toben genutzt.

Um 16 Uhr gab es dann wieder ein Highlight auf der Bühne. Der Pantomime Jomi regte Kinder, wie auch Erwachsene, zum Staunen und Mitdenken an. Viele Kinder bewunderten erstmals die Kunst der Pantomime und konnten erfahren, wie auch ohne Sprache Geschichten erzählt werden können. Danach war der offizielle Teil des gemeinsamen Festes beendet und konnte noch mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Während des gemeinsamen Festes der Gemeinde und der Kita entstanden viele Kontakte und Gespräche zwischen allen Mitfeiernden.

Zum Gelingen dieses Tages trugen viele helfende Hände bei. Für die vielfältige Unterstützung (Auf- und Abbau, Standdienste, Kuchen-, Salat-, Waffelteigspenden, Küchendienst und Geldspenden) möchten wir uns ganz herzlich bedanken.

Es war ein gelungenes gemeinsames Fest, bei dem sogar das Wetter gestimmt hat.

Für die Kita St. Franziskus: Ulrike Bayer und Ursula Hornig
Für die Gemeinde St. Franziskus: Marion Schwarz

 

Fotos: Kita St. Franziskus