Dienstag, 29. August 2023

Experimentelle Kunst trifft Kita

Die Kita St. Franziskus ist um ein weiteres Highlight reicher geworden. Ein saarländischer Bildungsauftrag in Kindertageseinrichtungen beinhaltet das Forschen und Experimentieren für Kinder. Idealerweise wird dies im Kita-Alltag angeboten, so dass die Räumlichkeiten einen Anreiz für jedes Kind ermöglicht nach eigenem Interesse und Lerntempo seine Erfahrungen beim Forschen und Experimentieren zu erleben. In der Kita St. Franziskus bietet nun ein großes Kaleidoskop die Möglichkeit im Bereich der Optik und Technik zu forschen und Lernerfahrungen zu machen. Das Kaleidoskop, welches manche noch aus Kindheitstagen kennen, ist eine kleine Röhre mit Linse, Spiegeln und bunten Glassteinchen. Man kann hindurchschauen und das Bild wird durch Drehung verändert. Nach diesem Prinzip hat ein Künstlerehepaar aus Idar-Oberstein für die Kita ein großes Kaleidoskop entworfen, künstlerisch mit Edelsteinen ausgestaltet und im Flur der Kita installiert. Dieses Kaleidoskop ist nicht nur viel größer als die kleinen Röhren zum Durchschauen, sondern bietet durch das Drehen einer Kurbel und die seitliche und frontale Ansicht in das Innere die Möglichkeit des Prinzip dieser Technik zu erkunden und zu verstehen. Eine weitere Besonderheit dieses Kaleidoskops ist die Übertragung des erzeugten Bildes in die heutige Zeit. So wird mit Hilfe einer Kamera und eines Beamers, das durch Drehen der Kurbel veränderte Bild, auf eine Wand im Treppenbereich der Kita projiziert. Dank der großzügigen Spenden von Seiten der Stadtwerke, der Kreissparkasse, der Hydac, der Stadt St. Ingbert und privaten Investoren sowie der Unterstützung des Fördervereins der Gemeinde St. Franziskus und des Fördervereins der Kita St. Franziskus konnte diese Installation möglich gemacht werden. Hierfür möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken. Am 21. Juli war es dann so weit und das Projekt Kaleidoskop wurde offiziell eingeweiht. Bei einem kleinen Umtrunk zusammen mit Pfarrer Zamilski, Frau Ursula Hornig (Leitung) und Frau Ulrike Bayer (Stellv. Leitung) konnten die verschiedenen Vertreter der finanziellen Unterstützer die Kaleidoskop-Installation kennenlernen und natürlich ausprobieren. Dabei war zu beobachten, dass nicht nur die Kinder der Kita, sondern auch Erwachsene von diesem Kaleidoskop fasziniert sind.

Text: Ulrike Bayer | Fotos: Ursula Hornig