Freitag, 26. Januar 2024
C-Examen bestanden
Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut konnte den Erfolg von vier Auszubildenden feiern. Für die Zeugnisfeier trafen sich die Studierenden des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts Speyer mit ihren Dozenten in der Christkönig-Kirche in Ludwigshafen-Oggersheim. In einem musikalisch reich ausgestalteten Mittagsgebet bewiesen die Absol-venten, was sie in den Jahren ihrer Ausbildung gelernt hatten, und brachten als Dirigenten, Vorsänger, im Chor und an der Orgel vorbildliche Kirchenmusik zur Aufführung. Die geistliche Leitung lag in den Händen von Dr. Thomas Kiefer, dem Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, der sich über das Engagement der jungen Leute sichtlich freute. Anschließend zog man ins Pfarrheim der Gemeinde um, wo Gelegenheit zum Austausch war und ein kleiner Imbiss gereicht wurde. Dort übergab Diözesankirchenmusikdirektor Martin Erhard mit wertschätzenden und humorvollen Worten die Examenszeugnisse. Er nutzte gleichzeitig die Gelegenheit, um den Dozierenden an den verschiedenen Standorten zu danken. Vier der zehn Urkunden gingen anschließend in das Dekanat Saarpfalz. Dort haben Jemima Seitz (Homburg) und Katharina Schwarz (Riedelberg) ihre Befähigung zur D-Kirchenmusikerin erworben. Mit besonderem Stolz schaute das Dozententeam dann auf Leander Denzer (Niederwürzbach) und Sulah Kim (Saarbrücken), die beide sogar das C-Examen bestanden haben und damit nun zu einer kirchenmusikalischen Tätigkeit im Nebenerwerb befähigt sind, die sowohl den Dienst an der Orgel als auch die Chorleitung umfasst. Für Interessierte: Das Bistum Speyer bietet am Standort St. Ingbert einen zweijährigen D-Kurs und einen dreijährigen C-Kurs an, aber auch einen vorbereitenden Grundkurs Klavier und Orgel. Neben Einzelunterricht in Klavier, Orgel und Gesang unter der Woche umfasst die Ausbildung an den Samstagvormittagen die Fächer Chorleitung, Musiktheorie, Gehörbildung, chorpraktisches Klavierspiel und weitere, so dass für einen verhältnismäßig kleinen Kostenbeitrag ein äußerst umfassendes Unterrichtsangebot bereitsteht. Standort für den Gruppenunterricht ist das Albertus-Magnus-Gymnasium in St. Ingbert. Das neue Schuljahr beginnt jeweils im November. Ansprechpartner ist Dekanatskantor Christian von Blohn (christian-von-blohn@bistum-speyer.de).