Sonntag, 25. Mai 2025

Orgelkonzert in St. Josef

am 1. Juni um 16 Uhr

Im Rahmen der „17. Schlossbergkonzerte Blieskastel“ ist am Sonntag, 1. Juni um 16 Uhr der weltberühmte Organist Cameron Carpenter in der Josefskirche St. Ingbert zu Gast mit einem interessanten Orgelkonzert. Der amerikanische Organist Cameron Carpenter, 1981 in Meadville (Pennsylvenia) geboren, trat im Alter von elf Jahren in die American Boychoir School in Princeton ein und besuchte später die North Carolina School of the Arts, wo er Komposition und Orgel bei John E. Mitchener studierte. Schon in dieser Zeit transkribierte er mehr als hundert Werke für Orgel, darunter Mahlers fünfte Sinfonie. Von 2000 bis 2006 vervollständigte Carpenter seine Ausbildung an der New Yorker Juillard School; dort zählten Gerre Hancock, John Weaver und Paul Jacobs zu seinen Lehrern. In diesen Jahren entstanden auch seine ersten eigenen Kompositionen. Heute tritt Carpenter in ganz Europa, in den USA, in Asien, Australien und Neuseeland auf. Cameron Carpenter konzertierte mit der Staatskapelle Dresden, dem Orquesta Nacional de España, dem Orchestre National de Lyon, dem Radio-Symphonieorchester Wien und der Academy of St. Martin in the Fields. Er war „artist in residence“ am Konzerthaus Berlin. 2018/19 war er mit Rezitalen im Festspielhaus Baden-Baden, in der Cité de la Musique in Paris, in der Kölner und Luxemburger Philharmonie sowie in Estland und Russland zu hören; gemeinsam mir den Bamberger Symphonikern und Christoph Eschenbach präsentierte er seine Bearbeitung von Rachmaninows Paganini-Variationen. Bereits Carpenters erste CD „Revolutionary“ wurde 2008 für den „Grammy“ nominiert; mit „If You Could Read My Mind” errang er 2015 einen “Echo Klassik“. Zuletzt erschien im Juni 2026 das Album „All You Need is Bach“. In St. Ingbert wird er Werke von J. S. Bach, Kompositionen der Romantik und Improvisationen spielen. Karten im Vorverkauf über www.ticket-regional.de und an der Abendkasse.