Dienstag, 24. September 2024
Qualität erneut bestätigt
Alle Kitas der Pfarrei Heiliger Ingobertus sind ausgezeichnet
Seit Oktober 2020 sind alle sechs katholischen Kitas in Trägerschaft der Pfarrei Heiliger Ingobertus mit dem Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (KTK) ausgezeichnet. Seit Anfang September dieses Jahres sind vier dieser Kindertagesstätten in einer Re-Evaluation in ihrer qualitativ hochwertigen Arbeit bestätigt worden: Die unabhängigen Prüferinnen attestierten den Kitas, dass ihr eingeführtes und angewandtes Qualitätsmanagementsystem alle Anforderungen erfüllt. Erneut geprüft wurden die Kitas St. Hildegard, St. Franziskus, Herz Mariae und die Kinderkirche St. Pirmin. Die Kita St. Josef wird im Jahr 2026 re-evaluiert.
„Wir sind sehr stolz auf die Teams in den geprüften Kitas. Vor der Re-Zertifizierung haben sich alle Einrichtungen intensiv vorbereitet und ihr Qualitätsmanagementsystem den Vorgaben des Bundesverbandes Katholische Tageseinrichtungen für Kinder entsprechend angepasst und dokumentiert“, blickt Pfarrer Daniel Zamilski, der die Trägeraufgaben der Kitas wahrnimmt, auf die letzten Monate und Jahre zurück. „Dem folgte ein umfangreiches Prüfungsverfahren durch Evaluatorinnen.“ Er freue sich, dass die Teams aller teilnehmenden Kitas für ihren Einsatz belohnt wurden.
Der KTK-Qualitätsbrief sei ein gutes Angebot für katholische Kindertageseinrichtungen, um werteorientiert Qualität zu entwickeln und dabei dem Recht der Kinder auf religiöse Entwicklung zu entsprechen. Mit der Re-Zertifizierung werde testiert, dass die Einrichtungen in den neun Bereichen Kinder, Eltern, Pastoraler Raum, Sozialraum, Glaube, Träger und Leitung, Personal, Ressourcen sowie Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung erfolgreich geprüft wurden. Zudem werde sichergestellt, dass wichtige wissenschaftliche Erkenntnis und gesetzliche Anforderungen in der Kita umgesetzt würden und wesentliche Indikatoren der Praxis den hohen Qualitätsanforderungen einer Kindertageseinrichtung entsprechen.
„Durch den wiederholt erfolgreichen Abschluss des umfangreichen Prozesses erfüllen die Kitas auch eine wichtige Vorgabe des Bistums Speyer“, führt Zamilski aus. Zudem könnten sich so auch die Eltern sicher sein, dass sie ihre Kinder kompetenten Erzieherinnen und Erziehern anvertrauten, die in ihrer Einrichtung konstant nach zeitgemäßen Qualitätsrichtlinien arbeiten. In den Kindertagesstätten der Pfarrei Heiliger Ingobertus werden knapp 480 Kinder betreut.