Mittwoch, 09. Juli 2025
Kirchen- und Stadtrallye
durch St. Ingbert
Gemeinsame Kirchen- und Stadtrallye durch St. Ingbert | Am Mittwoch, 25. Juni trafen sich alle Vorschulkinder der katholischen Kitas der Pfarrei Heiliger Ingobertus und die Vorschulkinder der Kita im Schmelzerwald zu einer gemeinsamen Kirchen- und Stadtrallye. Jede Kita begann an einer bestimmten Station. Insgesamt waren 6 Stationen zu absolvieren. Die erste Station fand im Rathaus St. Ingbert statt. Dort durften die Kinder den größten Raum des Hauses sehen, nämlich den großen Sitzungssaal und Frau Klinkner-Pillong erklärte, dass der Oberbürgermeister Professor, Dr. Ulli Meyer hier viele Entscheidungen trifft, damit unsere Stadt gut funktioniert. Anschließend durften wir die Arbeit unserer Stadtpolizei näher kennenlernen und besonders beeindruckt waren die Kinder vom großen Megafon. Die zweite Station fand auf dem Alten Friedhof statt. Dort mussten die Kinder 2 Puzzles lösen, die uns dann zu 2 verschiedenen Statuen geführt haben. Gelernt haben wir, dass die Kapelle beim Alten Friedhof im Jahre 1857 erbaut wurde. Danach ging es zur 3. Station in die Gustav-Clauss-Anlage. Dort sammelten wir Naturmaterialien, die wir später an einem großen Holzkreuz, in unserem Nachmittagsgottesdienst, darstellten. Die vierte Station bildete die Josefskirche. Dort sprachen wir über die Taufe, lernten Weihrauch kennen und überlegten, was genau der Unterschied zwischen einer Kirche und dem Zuhause der Kinder ist. Die Antworten waren: die Decken sind höher, die Fenster größer und bunter, es gibt viele Bänke zum Sitzen… Die fünfte Station führte uns in die Alte Kirche. Dort erwartete uns Frau Johanna Kuhn, die uns die prachtvolle Orgel erklärte, die über 1000 Pfeifen in ihrem Innern birgt. Die Kinder durften sogar selbst Hand anlegen und einmal kurz auf der Orgel spielen. Das war ein tolles Erlebnis. Zuletzt ging es ins Caritas Haus, wo die Kinder aus überdimensionalen Legobausteinen unsere Stadt nachbauen durften. Im Anschluss hatten alle Hunger und Durst und so sorgte unsere Pfarrei für leckere Pizza und Getränke. Um 14.30 Uhr trafen wir uns zum Abschluss in der Alten Kirche zum Wortgottesdienst unter der Leitung von Daniel Zamilski und Melanie Viehl. Beim gemeinsamen Singen ließen wir die Botschaft des Tages ausklingen, nämlich dass Gottes Liebe wunderbar ist und für alle Menschen gleich. | Sandra Bayer, Leitung der Kita St. Hildegard