Freitag, 01. März 2024

Weltgebetstag 2024

am 1. März um 18 Uhr in der Alten Kirche (St. Engelbert)

Am 1. März begehen wir den diesjährigen Weltgebetstag. Wir feiern den Gottesdienst um 18 Uhr in der Engelbertskirche in St. Ingbert. Am Weltgebetstag hören wir auf Gottes Wort und auf die Stimmen von Frauen, die uns teilhaben lassen an ihren Hoffnungen und Ängsten, an ihren Freuden und ihrem Kummer, an ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen. Der Dialog beim Weltgebetstag findet zwischen Frauen statt, die weit voneinander entfernt sind und Frauen daheim. Wertschätzendes und genaues Zuhören öffnet uns die Augen, fördert das wichtige ökumenische Gebet und stärkt die ökumenische Solidarität auf lokaler Ebene und weltweit. Die Gottesdienstordnungen kommen abwechselnd aus verschiedenen Regionen der Erde. Eine davon ist der Nahe Osten. Dort gibt es nur wenige christliche Gemeinschaften bzw. WGT-Komitees. Deshalb wurde nun Palästina zum zweiten Mal (nach 1994) ausgewählt, die Texte zu vorgegebenen Lesungen vorzubereiten. Die Vergabe erfolgt Jahre im Voraus. Das Thema des Weltgebetstages 2024 lautet: „...durch das Band des Friedens.“ In diesem Sinne wollen wir den Weltgebetstag begehen, um für weltweiten Frieden zu beten. Die Kollekte im Gottesdienst wird wie immer für Projekte in der ganzen Welt verwendet. So können wir vor Ort vielen Frauen helfen: informiert beten und handeln.