Montag, 13. Januar 2025
Sternsingeraktion 2025
Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand. Wir wünschen Euch ein fröhliches Jahr!
Unter dem Motto "Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte" zogen die Sternsinger auch in diesem Jahr in St. Ingbert von Haus zu Haus. Die Sternsingeraktion ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus, singen, bringen den Segen und sammeln Spenden für Kinder in Not. In diesem Jahr setzt sich die Aktion für die Grundrechte von Kindern ein. Denn die Not von Millionen Kindern ist nach wie vor groß. Zwei Regionen stehen besonders im Fokus: In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller oft leer bleibt. Unsere Partnerorganisation setzt sich für die Rechte der Kinder auf Gesundheit, Ernährung und Bildung ein und betreibt unter anderem Schulen. In Kolumbien setzt sich unser Sternsinger-Projektpartner für die Rechte der Kinder auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung ein. Denn viel zu oft erleben Kinder dort Gewalt und Vernachlässigung. Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien machen die Kinder wieder stark.
Auch wenn die Beteiligung von Jahr zu Jahr geringer wird, halten treue Helfer und Kinder an der Aktion fest. Die Sternsinger besuchten die Altenheime, wurden von Irene Kaiser und Oberbürgermeister Ulli Meyer empfangen und zogen von Haus zu Haus. Es wurden bisher 24.000 Euro gesammelt. Leider konnten nicht alle Haushalte besucht werden. Wer aber nicht besucht wurde, kann den Segen und den entsprechenden Aufkleber in den Gottesdiensten oder im Pfarrbüro erhalten. Wir wünschen Euch ein fröhliches Jahr... Die Sternsinger