Tanzgruppe Mirjam
„Herr, mache mich zu einer Schale, offen zum Nehmen, offen zum Geben.“ Dieses Gebet der Töpfer von Taizé ist Grundlage unserer Tanzabende im Pfarrheim St. Michael. Das Gebet entstand in der Ordensgemeinschaft unter Frère Roger, die er in dem kleinen Ort Taizé in Burgund gründete.
Unsere Termine finden Sie im aktuellen Pfarrbrief.
Katholischer Deutscher Frauenbund - KDFB
Seit über 100 Jahren ist der KDFB eine starke Gemeinschaft von Frauen jeden Alters und Berufs, die sich aktiv auf allen Ebenen für die Interessen von Frauen einsetzen. Deutschlandweit gehören dem Verband über 220.000 Mitglieder an, die sich in über 2.000 Zweigvereinen organisieren.
Ein breit gefächertes Bildungsangebot schult die Mitglieder und auch Nichtmitglieder in Tages- und Mehrtagesseminaren.
Wir engagieren uns in sozialen und caritativen Bereichen, wie Sakristan- und Lektorendienste, Gemeindeausschuss, Caritaskreis, Kirchenchor sowie Besuchsdienst im Altenheim.
Einmal monatlich treffen wir uns zu Gesprächen und zum Austausch über aktuelle Themen oder über Inhalte von Bildungsseminaren unseres Verbandes. Jeden Sommer findet eine Tagesfahrt für alle Frauen unserer Pfarrei statt. Mehrmals im Jahr gestalten wir Gottesdienste mit.
Der Jahresbeitrag beträgt EUR 25,00 inkl. Versicherung. Zehnmal im Jahr gibt es kostenlos unsere Verbandszeitschrift "Engagiert – Die christliche Frau".
Kontakt
KDFB St. Franziskus
Christa Müller
Telefon: +49 6894 7518
KDFB Herz Mariae
Hedi Pfeffer
Telefon: +49 6894 35068
Unsere Angebote finden Sie im Pfarrbrief.
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands - kfd
Die kfd ist mit einer halben Million Mitgliedern in 5.300 pfarrlichen Gruppen der größte Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands, eine Gemeinschaft, die trägt, und in der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen sich wechselseitig unterstützen, ein Verband von Christinnen, die sich mutig und wirksam für andere einsetzen, eine Weggemeinschaft in der Kirche, in der Frauen ihren Glauben neu entdecken und Kirche mitgestalten, ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben, u. a. durch Kontakte und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen, ein Forum für Initiativen im politischen Raum, in das jede Frau Vorschläge einbringen kann, Gesellschaft mitzugestalten.
Kontakt
kfd St. Hildegard
Christel Nothof
Telefon: +49 6894 37185
kfd St. Josef
Doris Jene
Telefon: +49 6894 6649
kfd St. Pirmin und St. Michael
Elisabeth Stauner
Telefon: +49 6894 383286
Unsere Angebote finden Sie im Pfarrbrief.