6. Dezember 2025 von 10 bis 12 Uhr in der Hobelsstr. 69
Beim Auftakt der Aktion heißt es: Kennenlernen, Staunen, Mitmachen!
Alle Sternsinger unserer Pfarrei kommen zusammen, um spielerisch zu entdecken, worum es in der diesjährigen Aktion geht. Dabei entstehen neue Freundschaften, und die Kinder lernen ihre Begleiter*innen in den Gemeinden kennen – so beginnt das Sternsingen mit jeder Menge Spaß und Teamgeist!
vom 3. bis 5. Januar 2025
Vom 9. bis 11. Januar sind die Sternsinger in der Pfarrei unterwegs.
Die Sternsinger bringen den Haussegen in unsere Gemeinden!
Sie ziehen von Haus zu Haus – so weit sie es schaffen.
Wer keinen Besuch bekommt, kann den Segen an unseren Knotenpunkten erhalten.
St. Josef
Kontaktpersonen: Simone Kraus (kraus.simone13(at)gmail.com), Florian Montag (flmontag(at)googlemail.com)
Fr., 09.01. | 17.30 Uhr | Anprobe | im ehemaligen Pfarrheim St. Josef (Hobelsstr. 69) | |||||||||
Sa., 10.01. | von 9 bis 16.30 Uhr | Aktion und Mittagessen | in der KiTa St. Josef (Reinhold-Becker-Str. 65) |
Die Ktia St. Josef wird das Alloheim besuchen.
St. Franziskus / St. Konrad
Kontaktpersonen: Manuela Jung (0170 6814223 gerne auch WhatsApp) und Anne Detzler
Fr., 09.01. | 17 Uhr | Anprobe | im Kapuzinersaal (Karl-August-Woll-Str. 33) | |||||||||
Sa., 10.01. | von 08:30 bis 16:30 Uhr | Aktion mit Mittagessen | im Kapuzinersaal (Karl-August-Woll-Str. 33) | |||||||||
So., 11.01. | von 12:30 bis 16 Uhr | Aktion | im Kapuzinersaal (Karl-August-Woll-Str. 33) |
Auch das Rathaus wird von den Sternsingern besucht.
Die Kita St. Franziskus wird das Bruder-Konrad-Haus, das Fidelis-Haus sowie die Häuser in der Nähe der Kita besuchen.
Herz Mariae
Kontaktperson: Klaus Lück (0173 5286293 oder klaus(at)st-igb.de)
Fr., 09.01. | 16 Uhr | Anprobe | Stadtrand Erholungsheim (An d. Donau 26) | |||||||||
Sa., 10.01. | von 12:30 bis 16 Uhr | Aktion | Stadtrand Erholungsheim (An d. Donau 26) | |||||||||
So., 11.01. | von 09:30 bis 16 Uhr | Aktion mit Mittagessen | Stadtrand Erholungsheim (An d. Donau 26) |
St. Pirmin / St. Michael
Kontaktpersonen: Angelika Bick (0174 7451235) und Hannah Quirin (0151 67853673)
Fr., 09.01. | 17.30 Uhr | Anprobe | in der Kinderkirche (Robert-Koch-Str. 2) | |||||||||
Sa., 10.01. | von 09:30 bis 16 Uhr | Aktion mit Mittagessen „Mühlwald“ + „Roter Flur“ | in der Kinderkirche (Robert-Koch-Str. 2) | |||||||||
So., 11.01. | von 09:30 bis 17 Uhr | Aktion mit Mittagessen „Mühlwald“ + „Roter Flur“ | in der Kinderkirche (Robert-Koch-Str. 2) |
Mit Besuch der KRS, des Mathildenstiftes, der Lebenshilfe und der Sozialstation
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Segensaufkleber zu erhalten und eine Spende zu hinterlassen.
- Beim Neujahrsempfang am 4. Januar.
- Kommen Sie während der Aktion zu folgenden Treffpunkten:
Kita St. Josef in der Reinhold-Becker-Str. 65 (10.01. | 9-16.30 Uhr)
Pfarrheim St. Hildegard in der Gabelsbergerstr. 1
Kapuzinersaal St. Franziskus/St. Konrad in der Karl-August-Woll-Str. 33 (10.01. | 9.30-16.30 Uhr und 11.01. | 12.30-16 Uhr)
Kita St. Pirmin und St. Michael in der Robert-Koch-Str. 2 (10.01. | 9.30-16 Uhr und 11.01. | 9.30-17 Uhr)
Stadtrand Erholungsheim Herz Mariae An d. Donau 26 (10.01. | 12.30-16 Uhr und 11.01. | 9.30-16 Uhr)
- Vor der Alten Kirche (10.01. | 9-16 Uhr) | Im Kaufland (10.01. | 9-14 Uhr) | Im REWE (10.01. | 9-14 Uhr)
- Beim Neujahrsempfang am 4. Januar.
- Kommen Sie ab dem 12. Januar ins Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten.
Helau, Alaaf und Danke!
Zum Abschluss der Sternsingeraktion laden wir Euch zu einer bunten Faschingsfeier ein!
Am 7. Februar treffen wir uns von 15 bis 18 Uhr im Stadtrand Erholungsheim (An d. Donau 26, IGB) – mit Musik, Spielen, Kostümen und jeder Menge Spaß.
Wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag mit Euch!