Glaubensseminar
Das Vaterunser – Lebenshilfe aus dem Gebet Jesu
in der Pfarrei Heiliger Ingobertus St. Ingbert (ökumenisch offen)
Leitung: Pfarrer Daniel Zamilski
Kein Gebet rund um den Erdball ist so bekannt wie das Vaterunser. Übersetzt in mehr als tausendzweihundert Sprachen beten es Protestanten, Orthodoxe, Katholiken, Anglikaner, Angehörige der Freikirchen und aller christlichen Gemeinschaften. Auch viele Nicht-Christen kennen es, zumindest in unserem Kulturkreis.
Das Seminar will ein Angebot sein, das Hauptgebet der Christenheit gründlicher verstehen zu lernen und als Quelle konkreter Lebenshilfe für die Spiritualität des Alltags fruchtbar zu machen. Das Vaterunser ist eine Gebets- und Lebensschule und eine komprimierte Zusammenfassung der christlichen Spiritualität.
Beginn der Treffen ist jeweils um 10 Uhr im Pfarrhaus St. Josef (Prälat-Goebel-Str. 1, 66386 St. Ingbert); Ende gegen 12 Uhr.
1. Treffen: Samstag, 24. Oktober 2026
Grundlegendes; Vater unser im Himmel; Geheiligt werde dein Name
2. Treffen: Samstag, 31. Oktober 2026
Dein Reich komme; Unser tägliches Brot
3. Treffen: Samstag, 7. November 2026
Vergib uns unsere Schuld; Führe uns nicht in Versuchung
4. Treffen: Samstag, 14. November 2026
Gesprächsrunde zum Vaterunser und zu Fragen des Glaubens; gemeinsame Eucharistiefeier
Anmeldung
Die Teilnahme an allen vier Einheiten sollte möglich sein.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte sobald als möglich an daniel.zamilski@bistum-speyer.de.
Der Teilnehmerkreis ist auf 20 Personen begrenzt.
Eine Kursgebühr wird nicht erhoben.