Andrea Agnetta
Pastoralreferent
Hauptverantwortlicher für die Firmung
Mobil: 0151 14879546
andrea.agnetta[at]bistum-speyer.de
Ich (38 Jahre) bin in Italien geboren und seit August 2019 in der Pfarrei Hl. Ingobertus in St. Ingbert als Pastoralreferent tätig. Neben der Firmvorbereitung der Jugendlichen bin ich zuständig für den Religionsunterricht, Seelsorgegespräche, Besuche, Beerdigungen, Mitarbeit in verschiedenen Gremien und Projekten der Pfarrei.
Ich mache meinen Beruf gerne, weil ich Menschen in ihrem Alltag begleiten, unterstützen und nicht zuletzt für den Glauben begeistern möchte. Denn ich bin überzeugt, dass Religion / Glaube auch heute noch etwas zu sagen hat und eine Haltung zeigt, an der man persönlich wachsen und bewusster leben kann.
Karin Feichtner
Firmbegleiterin
Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Ich bin Erzieherin und arbeite seit 27 Jahren in der Kita St. Josef. Privat und beruflich lebe ich meinen Glauben und versuche ihn den Kindern in meiner täglichen Arbeit näher zu bringen. Ich freue mich, meinen Glauben im Firmkurs an Jugendliche weitergeben zu können.
Silvana Hemmerling
Firmbegleiterin
Mein Name ist Silvana Hemmerling und ich bin 49 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder. Ich bin Leiterin der Kita Kinderkirche St. Pirmin und seit 1999 im Gemeindeausschuss St. Pirmin und St. Michael tätig. Bei den Familiengottesdiensten der Pfarrei Hl. Ingobertus bringe ich mich regelmäßig ein. In meiner Freizeit bewege ich mich gerne, gehe wandern, klettern, fahre Canu oder SUP und bin gerne beim Campen. Für kurze Wege nutze ich im Alltag gerne mein Fahrrad. Mein Glaube begleitet und stärkt mich im Alltag, auf der Arbeit und in meiner Freizeit. Dabei ist es mir ein Anliegen, mich mit anderen über Glaube auszutauschen und dabei Gemeinsamkeiten und neue Blickwinkel zu entdecken. In meiner Jugend konnte ich schon in der KJG bei der Kinder- und Jugendarbeit viel Freude erfahren. Ebenso macht es mir noch heute sehr viel Spaß mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Wenn es mir dabei auch noch gelingt ihnen Gott und Jesus etwas näher zu bringen, der Heilige Geist spürbar wird, sehe ich darin eine Bereicherung. In der Firmvorbereitung sehe ich daher eine große Chance.
Nadine Hoffmann
Firmbegleiterin
Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Ich arbeite in einem Altenzentrum hier in St. Ingbert. An meiner Arbeit gefällt mir, dass ich Menschen in ihrem Alltag betreuen und unterstützen kann. Manchmal begleite ich sie auch auf ihrem letzten Weg, wobei mir mein Glaube sehr hilft. Ich freue mich auf Euch und die gemeinsame Zeit.
Andreas Sander
Firmbegleiter
Hallo liebe Firmlinge, ich würde mich sehr darauf freuen euch kennenzulernen und auf dem Weg zur Firmung begleiten zu dürfen. Viele junge Menschen stellen sich die Frage, wer sie einmal als Erwachsener einmal sein möchten. Welchen Beruf will ich erlernen? Was für ein Auto möchte ich fahren? Neben diesen alltäglichen Fragen tauchen aber vielleicht auch ganz andere Fragen immer mal wieder auf. Fragen, die den Sinn des Lebens betreffen, Fragen nach Religion, nach Glauben und Gott. Das sind „große“ Fragen und oft findet man dort für sich selbst nicht so eindeutige Antworten, ist sich unsicher oder planlos. Ich möchte euch den katholischen Glauben näherbringen, der Glaube in dem euch eure Eltern erzogen haben und zu dem ihr bald ganz persönlich „ja“ sagen dürft, wenn ihr das wollt. Doch bevor man zu etwas sein „ja“ gibt oder nicht, muss man erst einmal Wissen und verstehen, worum es dabei eigentlich geht. Vielleicht fragst du dich, warum es denn ausgerechnet gerade der katholische Glaube sein sollte. Kann denn so ein über 2.000 Jahre alter Glauben überhaupt heute noch für die modernen Menschen so aktuell sein wie für die Menschen die damals lebten? Was auch immer dir wichtig ist, ich freue mich darauf mich mit dir darüber zu unterhalten und auszutauschen. Mein Ziel ist es euch zeitgemäß, persönlich, interaktiv und alles andere als langweilig die Inhalte dieses Glaubens näherzubringen und euch bei all euren Fragen und Anliegen zur Firmung zu begleiten.
Gertrud Fickinger
Leiterin der KEB Saarpfalz
Karl-August-Woll-Str. 33
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894/9630516
Fax: 06894/9630522
www.keb-speyer.de
Ich habe katholische Theologie und Englisch an der Universität des Saarlandes studiert und mein Studium 2. Staatsexamen (Lehramt Sek. II) abgeschlossen. Doch statt in der Schule bin ich bald nach Studienende in der Erwachsenenbildung gelandet und seither - und immer noch sehr gerne - bin ich die Leiterin der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Saarpfalz. Die Bandbreite der Themen, um die es bei uns geht, finde ich immer wieder spannend. Persönlich fasziniert bin ich von der Vielfalt dessen, was unsere Religion, das Christentum, an Einsichten und Perspektiven für alle Lebenslagen zu bieten hat. Nicht nur “fachtheologisch”, sondern v.a. über biblische Texte, über Literatur und Film, über Musik und Kunst, über Kirchengebäude und Symbole. Mit besonderer Freude komme ich darüber mit Menschen ins Gespräch: über religiöse und existentielle Fragen, über “Gott und die Welt”. (Hier die Angebote während der Firmung)
Beginnen muss für mich ein Tag mit einer Tasse schwarzen Kaffee (und einem Marmeladenbrot), enden darf er gerne mit einem Glas Rotwein und einem Krimi. Dazwischen: der „ganz normale Alltagswahnsinn“ Eines meiner Lieblingszitate: „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass dir der Kragen platzt.“ (Joachim Ringelnatz)